🍪 Wir verwenden Cookies. Wenn Sie dem zustimmen, surfen Sie einfach weiter. Produktlinks sind Affiliate-Links, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden.

Wie gut ist das Whiskas Katzenfutter?

31. Januar 2020

Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von Whiskas wirklich ist? Ich habe mir die beliebteste Nass- und Trockenfuttersorte angesehen und verrate dir hier alles Wichtige über Whiskas.

 

Vorteile von Whiskas

Whiskas ist gut verträglich und hat eine hohe Akzeptanz bei Katzen. Das Futter beinhaltet keine  künstlichen Zusatz-, Farb- und Aromastoffe sowie keine Konservierungsstoffe. Es hat einen hohen Energiegehalt und unterstützt die Gewichtskontrolle. Außerdem ist es laut dem Hersteller gut gegen Haut- und Fellprobleme.

Hier eine kleine Übersicht der Whiskas-Produkte:

  • Futterart: Nassfutter und Trockenfutter
  • Geschmacksrichtungen: Fleisch, Geflügel, Fisch
  • Getreidefrei: Nein
  • Glutenfrei: Nein
  • Hypoallergen: Nein
  • Rassen: Alle Rassen
  • Alter: Junior, Ausgewachsen, Senior

Infos zur Marke

► Das Katzenfutter von Whiskas ist ein Produkt der Mars GmbH. Das Unternehmen hat unter anderem auch noch die bekannten Marken “Kitekat”, “Sheba” und “Pedigree” unter seinem Dach.

► Die Mars GmbH wurde vor über 100 Jahren als Familienbetrieb gegründet.

► Außer dem Nass- und Trockenfutter hat Whiskas auch Leckerlis und Snacks im Sortiment.

Mein Erfahrungsbericht

Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.

Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter und das beliebteste Trockenfutter von Whiskas für dich begutachtet:

  • Das Nassfutter „Klassische Auswahl in Sauce“ von Whiskas

► Eine Kombination aus kleinen “Fleischstücken” und sehr viel Sauce

  • Das Trockenfutter „Adult 1+ mit Huhn“ von Whiskas

► Die knusprigen Kroketten haben innen eine weiche Fleischfüllung.

 

Hauptmerkmale des Futters

WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?

  • Nassfutter: In diesem Futter stecken 38% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse. Wie hoch der genaue Fleischanteil davon ist, ist nicht ersichtlich. Es wird lediglich angegeben, dass davon u.a. 4% Huhn sind.
  • Trockenfutter: Der genaue Fleischanteil ist nicht ersichtlich. Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse werden mit 29% ausgezeichnet. Wie viel davon Fleisch und wie viel Nebenerzeugnisse sind geht nicht klar hervor.

WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?

  • Nassfutter: Es gibt verschiedene Sorten mit Fleisch (Rind) und Geflügel (Huhn). Zudem gibt es zwei Sorten mit Fisch: Lachs und Thunfisch.
  • Trockenfutter: Das Trockenfutter wird in vier verschiedenen Sorten angeboten: Huhn, Lamm, Rind und Thunfisch.

Bestmögliche Nahrung für jedes Tier

Katzen sind von Natur aus reine Fleischfresser. Die bestmögliche Nahrung besteht aus Muskelfleisch und den Innereien ihrer Beute. Denn in der Natur jagt die Katze ihre Mahlzeit und frisst sie mit Haut und Fell.

Inwiefern Muskelfleisch und gesunde Schlachtnebenprodukte in Whiskas enthalten sind, ist leider nicht benannt. Deshalb kann ich diesen Punkt leider nicht bewerten.

EPA/ DHA:

EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind Omega-3-Fettsäuren. Diese spielen eine große Rolle in der Ernährung unserer Samtpfoten.

Omega-3-Fettsäuren sind deshalb so wichtig, weil die Darmfunktion davon profitiert. Sie verbessern die Verdaulichkeit des sensiblen Magens und beugen entzündlichen Darmkrankheiten vor.

Leider finde ich bei diesem Futter keinerlei Inhaltsstoffe, die diese Säuren enthalten. Dieser wichtige Bestandteil fehlt im Futter von Whiskas.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Inhalt der Nassfuttersorte:

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (jeweils 38%, u.a. 4% Huhn), Getreide, Mineralstoffe (0.5%), Öle und Fette (u.a. 0.1% Sonnenblumenöl), Zucker.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je Kg): Vitamin B1 (29,4 mg), Vitamin D3 (250 IE), Vitamin E (1,3 mg), Calciumjodat wasserfrei (0,25 mg), Kupfersulfat Pentahydrat (1,3 mg), Eisen-(II)-sulfat-Monohydrat (12,6 mg), Mangan-(II)-sulfat-Monohydrat (2,5 mg), Zinksulfat Monohydrat (20,2 mg).

Analytische Bestandteile: 8% Protein, 4,7% Fettgehalt, 1,7% Anorganische Stoffe, 0,3% Rohfaser,  84% Feuchtigkeit.

Inhalt der Trockenfuttersorte:

Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (29%, u.a. 4% Huhn in den hellbraunen Stückchen*), Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, pflanzliche Eiweißextrakte, Gemüse (u.a. 0.5% getrocknete Karotten (entspricht 4% Karotten) in den orangefarbigen Stückchen und 1% getrocknete Erbsen (entspricht 4% Erbsen) in den grünen Stückchen*). *Die hellbraunen Stückchen machen 49% des Produkts aus, die orangen und grünen Stückchen machen jeweils 8% des Produkts aus.

Zusatzstoffe/ Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (4.090 IE/kg), Vitamin D3 (542 IE/kg), Vitamin E (97,2 mg/kg), Taurin (1850 mg), Kupfer(II)-sulphat-Pentahydrat (4 mg/kg), Mangan-II-sulfat-Monohydrat (21,6 mg/kg), Kaliumjodid (1 mg/kg), Natriumselenit (0,18 mg/kg), Zinksulfat Monohydrat (61,1 mg/kg).

Analytische Bestandteile: 30% Protein, 12,4% Fettgehalt, 8,2% Anorganische Stoffe, 1,8% Rohfaser,  1,4% Kalzium.

Was ist gut: Fleisch und tierische Nebenprodukte gehören ins Futter. Sie liefern wichtige Ernährungsstoffe, die die Gesundheit unserer Haustiere unterstützt.

Das Nassfutter enthält einen hohen Feuchtigkeitsbedarf, was eine ausreichende Wasseraufnahme unterstützt. Katzen sind von Natur aus eher schlechte Trinker.

Das Trockenfutter beinhaltet keinen Zucker. Das ist sehr wünschenswert.

Was ist nicht so gut: Getreide als zweite Hauptzutat in beiden Futterarten finde ich nicht gesund! Die Inhaltsstoffe sind auf den Verpackungen folgendermaßen aufgelistet: Der Inhalt, der den größten Anteil des Futters ausmacht, steht immer an erster Stelle. So weiß man, dass Getreide mehr als erforderlich enthalten ist.

Das Wishkasfutter beinhaltet einige wichtige Zusatzstoffe.

Zink stärkt das Immunsystem.

Monohydrat ist gut für Muskelaufbau.

Vitamin B1 versorgt  die Nervenzellen.

Vitamin E ist ein Antioxidans mit Zellschutz-Wirkung.

Jod (E2) ist Bestandteil der Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenfunktion.

Kupfer schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Gesunde Stoffe

Getreide ist eher ein Füllstoff, der gerne zur Billigherstellung benutzt wird. Gesund ist es nicht, da unsere kleinen Samtpfoten eigentlich Fleischfresser sind.

Vor allem für die Gesundheit ist es schädlich. Dass es ein guter Energielieferant ist, möchte ich nicht bestreiten.

Aber wenn es eine der Hauptzutaten und in einer großen Menge enthalten ist, kann Getreide sehr schnell zu Verdauungsstörungen führen.

▶  Der Verdauungs- Mechanismus der Katze ist dafür nicht geeignet!

Zucker ist leider ebenfalls in dem Nassfutter enthalten. Zucker ist nicht nur für uns, sondern auch für unsere Haustiere schädlich ist. Es hat nichts im Katzenfutter verloren! Dein Kätzchen kann dadurch an Übergewicht und Diabetes leiden.

Deklaration

Eine offene Deklaration ist genau das, was ich mir bei den Tests wünsche.

Die Deklaration in Bezug auf das Fleisch finde ich nicht ausreichend. Es könnte viel offener dargestellt werden, damit wir Verbraucher wissen, was wir unseren Haustieren anbieten.

Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu den Konkurrenten, stellt mich Whiskas nicht wirklich zufrieden!

? Fleischanteil

► Der Hersteller hat den genauen Fleischanteil nicht angegeben. Auffällig ist, dass die Mars GmbH ihre Produkte immer auf die gleiche Weise deklariert.

Was ich aus der Verpackung entnehmen kann ist nur, dass es unter anderem 4% Huhn enthält. Dies ist in den beim Nassfutter 38% und beim Trockenfutter 29% Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen enthalten.

Wie viel Fleisch aber genau in Whiskas enthalten ist, ist nicht zu entschlüsseln. Für mich ist das nicht zufriedenstellend. Für den Verbraucher wäre es hilfreich zu wissen, wie viel Prozent von welcher Fleischsorte zugefügt wurde.

Fütterungsempfehlung

Tagesbedarf an einer Kombination zwischen Nass- und Trockenfutter:

Gewicht der KatzeTagesbedarf
3 kg15 g Trockennahrung + 1,5 Portionsbeutel
4 kg15 g Trockennahrung + 2 Portionsbeutel
5 kg25 g Trockennahrung + 2 Portionsbeutel

Die Beweglichkeit, das Alter und das Gewicht spielen eine große Rolle bei der Nahrungsaufnahme unserer Kätzchen. Whiskas empfiehlt eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter anzubieten.

Ich empfehle dir, immer den Rat eines Tierarztes einzuholen, um die richtige Menge an Futter optimal zu bestimmen.

Tipp: Zu Anfang kann immer ein Verträglichkeitsproblem auftreten. Eine Mischung aus dem alten und dem neuen Futter, ist als Umgewöhnung für den sensiblen Magen deiner Katze ideal.

Verdauungsstörungen können wirklich zur Qual werden, deshalb empfehle ich, deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.

▶  Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.

So nimmst du die Futterumstellung richtig vor:

TagAlte NahrungNeue Nahrung
1. und 2.Tag75,00 %25,00 %
3. und 4.Tag50,00 %50,00 %
5. und 6. Tag25,00 %75,00 %
Ab dem 7. Tag0,00 %100,00 %

Testurteil

Whiskas Katzenfutter Nassfutter in Sauce
  • ohne künstliche Aromen
  • Zink für glänzendes Fell
  • Enthält ausgeglichene Mineralien
Whiskas Katzenfutter Trockenfutter Adult 1+ mit Huhn
  • Unterstützt Harnwegsgesundheit
  • Leckere gefüllte Knackits
  • Mit Vitamin A für gute Sehkraft

► Das Futter von Whiskas genießt eine hohe Akzeptanz bei Katzen, ist preiswert und überall erhältlich.

► Der Feuchtigkeitsgehalt im Nassfutter sichert die Flüssigkeitsaufnahme und beugt Dehydrierung vor.

► Das Trockenfutter enthält Zucker.

►Fehlende Angaben zum Fleisch- und Getreideanteil machen die Beurteilung besonders schwierig.

► Die undurchsichtige Deklaration lässt mein Testurteil nur “ausreichend” ausfallen.

Artikel Highlights