Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von RyCat Bio-Ente wirklich ist? Ich habe mir die beliebteste Nassfuttersorte angesehen und verrate dir hier alles Wichtige über RyCat Bio-Ente.

Vorteile von Anifit
RyCat verzichtet auf Zuckerzusatz und Geschmacksverstärker, was natürlich ein großer Vorteil ist. Künstliche Zusatz sowie Farb- und Aromastoffe sind ebenfalls nicht enthalten. Das Futter ist ohne Mais oder Soja und sehr gut verdaubar.
Die hohe Akzeptanz und gute Verträglichkeit sind ebenfalls vorteilhaft. Es enthält kein Tiermehl und auch kein pflanzliches Mehl. RyCat setzt auf nur eine Fleischquelle und verwendet Frischfleisch. Dadurch ist es besonders gut für empfindliche Katzen.
Hier eine kleine Übersicht zu RyCat Bio-Ente:
- Futterart: Nassfutter
- Geschmack: Ente & Pfifferlinge
- Getreidefrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Ja
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Jedes Alter
Infos zur Marke
► Rycat ist ein Produkt der Ryzoom GmbH. Ryzoom hat eine sehr umfangreiche Produktpalette, die von Tiernahrung über Kosmetikprodukte, Reinigungsmittel bis zu Vitalgetränken anbietet.
► Für die Produktion von Rycat Katzenfutter ist das Unternehmen Anifit zuständig, das zur Provital GmbH gehört.
► Die Herstellung des Produkts findet in Deutschland ohne Tierversuche in Bio-Qualität statt.
Mein Erfahrungsbericht
Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.
Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter von RyCat für dich begutachtet:
- Das Nassfutter „RyCat Bio-Ente“
Hauptmerkmale des Futters
WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?
- In diesem Futter stecken ganze 99,6 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100 % Bio-Ente).
WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?
- Rycat bietet nur eine Fleischsorte und tierische Nebenerzeugnisse zu 100% aus Bio- Ente, in diesem Nassfutter an.
Bestmögliche Nahrung für jedes Tier
Du darfst nicht vergessen, dass unsere kleinen Tiger von Natur aus Fleischfresser sind. Den Bedürfnissen kann das Rycat Nassfutter mit 99,6 % Fleischanteil gerecht werden.
Ernährung mit Wissen und Respekt
Das Nassfutter Rycat ist ein Produkt der Marke Ryzoom. Ich finde es immer lobenswert, wenn Hersteller nicht nur das Leben unserer Haustiere, sondern auch das der Nutztiere schätzen.
▶ Bei den Rycat Produkten werden nämlich keine Tierversuche gemacht.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Inhalt: 99,6 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (100 % Bio-Ente), 0,2 % Pfifferlinge, 0,2 % Mineralien
Analytische Bestandteile: 10,2 % Rohprotein, 13,0 % Rohöle und -fette, 0,3 % Rohfaser, 2,6 % Rohasche, 73,7 % Feuchtigkeit, 0,5 % Calcium, 0,4 % Phosphor, 0,1 % Natrium, 4 mg/kg Kupfer, 19 mg/kg Zink, 5 mg/kg Mangan.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200 IE/kg, Taurin: 700 mg/kg
Was ist gut: Pfifferlinge ergänzen die Vitalstoffe und verleihen dem Nassfutter einen würzigen Geschmack. Zudem ist in der Zusammensetzung keine Zuckerzusatz zu finden. Einfach klasse!
Rycat Nassfutter punktet durch Produkte, die ausschließliche Fleisch beinhalten, das sogar für die menschliche Ernährung zugelassen ist.
Vitamin D3 sorgt für Stoffwechsel und stärkt die Knochen.
Taurin darf in keinem Futter fehlen. Sei es Nass- oder Trockenfutter. Die Katze braucht Taurin, um Krankheiten gegenüber gestärkt zu sein.
▶ Ein Mangel dieses Zusatzes kann zur Erblindung des Haustieres führen.
Gesunde Stoffe
Das Futter ist ohne Zugabe von Zucker produziert worden. Einen Pluspunkt! Zucker schadet unseren Haustieren genauso sehr wie uns selbst. Von Herstellern wird er aber leider gerne als Geschmacksverstärker oder als Bindemittel genutzt.
Möchtest du Risiken wie Übergewicht und Diabetes aus dem Weg räumen, dann achte bitte bei der Auswahl, dass das Produkt zuckerfrei ist.
Tierische Fette statt pflanzliche! Der Hersteller gibt an, dass das Nassfutter ausschließlich tierische Fette enthält. Das ist sehr gut, denn pflanzliche Fette sind für unsere Katzen nicht so gut verdaulich.
Keine Kohlenhydrate bedeuten immer eine gute Verträglichkeit. Fleischfresser brauchen zwar einen geringen Anteil an Kohlenhydraten, aber Billigproduzenten benutzten diese als Füllstoff. Somit erhalten sie einen höheren Gewinn. Um Ihre Produktionskosten zu senken, wird die Gesundheit der Haustiere bewusst gefährdet.
Weizen ist ein unerwünschtes Produkt in Katzenfutter, weil es die Verdauung des Magens negativ beeinträchtigt. Katzen sind sozusagen nicht darauf eingestellt und können dadurch auf Dauer unter Verdauungsstörungen leiden.
Deklaration
Eine offene Deklaration ist genau das, was man sich als Tierbesitzer auf einer Verpackungen wünscht. Und das macht das Rycat Nassfutter zu einem guten Produkt. Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu namhaften Konkurrenten, stellt mich Rycat überaus zufrieden!
Einene großen Pluspunkt bekommt das Rycat Nassfutter für die genaue Auflistung der Inhaltsstoffe. Sie sind entweder in Prozentangaben oder in mg/kg aufgelistet.
? Fleischanteil
► Laut Hersteller besteht dieses Produkt aus 99,6 % Fleisch. Für mich super zufriedenstellend. Es wurde sogar offen angegeben, welche Innereien es beinhaltet.
► Ein Contra muss leider sein. Als Kunde würde ich annehmen, dass das Nassfutter aus Bio- Entenfleisch besteht. Wenn man genauer hinschaut sieht man, dass nur die Innereien des Futters von Bio-Enten stammen.
► Es ist leider nicht ganz klar aus was für einem Fleisch das Futter besteht.
Fütterungsempfehlung
Gewicht der Katze | Tagesbedarf |
bis 3,5 kg | 200 g |
bis 7 kg | 400 g |
Rycat hat hier lediglich nur zwei Angaben gemacht, welche ich aber darauf zurückführe, dass die Lebensbedingung ein wichtiger Faktor ist. Je nach Körpergewicht, Alter und Beweglichkeit, gibt es unterschiedliche Fütterungsrichtwerte.
Ist deine Katze zum Beispiel ein kleiner Faulenzer, überprüfe nach einer Zeit die Gewichtsveränderung. Die Angaben sind nämlich immer nur generelle Richtlinien!
Ich empfehle dir, immer den Rat eines Tierarztes einzuholen, um die richtige Menge an Futter optimal zu bestimmen.
Tipp: Zu Anfang kann immer ein Verträglichkeitsproblem auftreten. Eine Mischung aus dem alten und dem neuen Futter, ist als Umgewöhnung für den sensiblen Magen deiner Katze ideal.
Verdauungsstörungen können wirklich zur Qual werden, deshalb empfehle ich, deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.
▶ Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.
So nimmst du die Futterumstellung richtig vor:
Tag | Alte Nahrung | Neue Nahrung |
1. und 2.Tag | 75,00 % | 25,00 % |
3. und 4.Tag | 50,00 % | 50,00 % |
5. und 6. Tag | 25,00 % | 75,00 % |
Ab dem 7. Tag | 0,00 % | 100,00 % |
Und vergiss nicht, Katzen trinken nicht wie Hunde! Halte immer eine separate Schüssel mit frischem Wasser bereit.
Testurteil
BILD | PRODUKT | GESCHMACK | ||
---|---|---|---|---|
![]()
| Top Empfehlung | RyCat Bio-Ente |
| PREIS PRÜFEN |
► Das Rycat Nassfutter ist ein gesundes Futter. Es ist für Bedürfnisse einer ausgewachsenen oder übergewichtigen Katze geeignet.
► Katzen, die einen sensiblen Magen haben, können von diesem Nassfutter bestens profitieren.
► Rycat trägt das Bio- Siegel nach EG-Öko Verordnung