Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von Josera wirklich ist? Ich habe mir die beliebteste Nass- und Trockenfuttersorte angesehen und verrate dir hier alles Wichtige über Josera.

Die Vorteile von Josera
Im Futter von Josera sind kein Weizen, Soja, Zucker oder Milchprodukte enthalten. Außerdem gefällt mir besonders gut, dass es frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen ist. Eine gute Akzeptanz sowie ein hoher Energiegehalt sind ebenfalls wichtige Punkte. Josera verspricht deiner Katze gesunde Haut mit glänzendem Fell und wirkt Haarballen entgegen.
Die Herstellung findet laut Josera ohne Gentechnik und zu 100 % klimaneutral statt. Josera steht für kontrollierte Qualität aus Deutschland.
Hier eine kleine Übersicht der Josera-Produkte:
- Futterart: Nassfutter und Trockenfutter (Hauptsächlich Trockenfutter)
- Geschmacksrichtungen: Fleisch, Geflügel, Fisch
- Getreidefrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Nein
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Junior, Ausgewachsen, Senior
Infos zur Marke
► Das Unternehmen Josera produziert seit 1941 Tiernahrung als Familienunternehmen in der 3. Generation.
► Josera besitzt ein hauseigenes Labor zur Qualitätssicherung.
► Nachhaltiges, umweltbewusstes Handeln steht im Vordergrund des Unternehmens.
► Die Herstellung findet in Deutschland statt.
Mein Erfahrungsbericht
Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.
Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter und das beliebteste Trockenfutter von Josera für dich begutachtet:
- Das Nassfutter „Josera Filet Pures Huhn“
► Saftige Hühnerfilet-Stückchen
- Das Trockenfutter „Josera Emotion Line Culinesse“
► Mit Lachs und Lachsöl
Hauptmerkmale des Futters
WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?
- Nassfutter: In diesem Futter stecken 40% Fleisch (Huhn) und eine undefinierte Menge tierische Nebenerzeugnisse vom Huhn (bestehend aus Herzen und Lebern).
- Trockenfutter: Leider gibt es hierzu keine Angaben.
WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?
- Nassfutter: Es gibt 5 verschiedene Sorten: Rind, Huhn, Pute, Ente, Lachs. Außerdem gibt es verschiedene Kombinationen aus den genannten Sorten mit Gemüse.
- Trockenfutter: Das Trockenfutter ist ebenfalls in verschiedenen Sorten wie Geflügel oder Lachs erhältlich. Viel mehr wird hier aber nach Art des Futters, z. B. getreidefrei oder Anti-Haarball, unterschieden. Als Proteinquelle wird auf Geflügelprotein gesetzt.
Bestmögliche Nahrung für jedes Tier
Unsere kleinen Tiger sind von Natur aus Fleischfresser. Ob Josera die Bedürfnisse erfüllen kann, ist leider anhand der Deklaration nicht ersichtlich. Diese ist nicht transparent und lässt so nur Mutmaßungen zu. Josera verspricht zwar eine ausgewogene Zusammensetzung, aber ohne genauen Fleischanteil, kann ich leider nichts dazu sagen.
Ernährung mit Wissen und Respekt
Die Nachhaltigkeit bei der Produktion ist ein wichtiges Kriterium. Das Unternehmen setzt komplett auf zertifizierten Ökostrom und zu 100% klimaneutral. Außerdem bestehen die Verpackungen aus umweltfreundlichem Papier und recyclebaren Polyethylen-Verpackungen.
Einen Pluspunkt erhält Josera für ihre Produktion, die ohne GVO (ohne gentechnisch veränderte Organismen) hergestellt sind.
Dass auch keine Tierversuche bei der Produktion von Josera Katzenfutter stattfindet, ist für mich ein entscheidender Punkt für eine positive Bewertung.
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren enthalten:
Beide sind für Katzen äußerst wichtig. Lachsmehl wurde bei dem Trockenfutter als Omega-3 und Omega-6 Lieferant zugesetzt.
▶ Diese beiden Fettsäuren beugen bestens entzündliche Darmkrankheiten vor. Zusätzlich verleihen sie deiner Katze ein glänzendes, gesundes und dichtes Fell, eine pralle Haut und stabile Krallen.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Inhalt der Nassfuttersorte:
Zusammensetzung: Hühnerfilet 40,0 %; Hühnerbrühe 39,0 %; Huhn (bestehend aus Herzen und Lebern); Hühnerfett; Mineralstoffe.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A I.E./ kg **, Vitamin D3 I.E./ kg 200, Vitamin E mg/ kg 20, Taurin mg/ kg 1500, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) mg/ kg 25, Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) mg/ kg 1,4, Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) mg/ kg 1,0, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) mg/ kg 0,75
**Natürlicherweise ausreichend in der Rezeptur enthalten.
Analytische Bestandteile: Protein % 11,8, Fettgehalt % 5,4, Rohfaser % 0,4, Rohasche % 2,0, Calcium % 0,27, Phosphor % 0,22, Feuchtigkeit % 79,0
Inhalt der Trockenfuttersorte:
Zusammensetzung: Getrocknetes Geflügelprotein; Reis; Vollkornmais; Grieben; Rübenfaser; Geflügelfett; getrockneter Lachs 6,0 %; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe; getrocknete Geflügelleber; Lachsöl 0,50 %.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A I.E./ kg 24000, Vitamin D3 I.E./ kg 1800, Vitamin E mg/ kg 220, Vitamin B1 mg/ kg 15, Vitamin B2 mg/ kg 20, Vitamin B6 mg/ kg 20, Vitamin B12 mcg/ kg 100, Niacin mg/ kg 90, Pantothensäure mg/ kg 50, Folsäure mg/ kg 5, Biotin mcg/ kg 1000, Taurin mg/ kg 1600, Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) mg/ kg 175, Zink (Glycin-Zinkchelat, Hydrat) mg/ kg 150, Mangan (Mangan-(II)-oxid) mg/ kg 15, Kupfer (Glycin-Kupferchelat, Hydrat) mg/ kg 18, Jod (Calciumjodat) mg/ kg 1,80, Selen (Natriumselenit) mg/ kg 0,25
Analytische Bestandteile: Protein % 31,0, Fettgehalt % 13,0, Rohfaser % 2,2, Rohasche % 6,9, Calcium % 1,30, Phosphor % 1,05, Magnesium % 0,10, Natrium % 0,40, Kalium % 0,60
Das ist gut am Inhalt:
Das Nassfutter beinhaltet keine Zusatzstoffe und einen hohen Anteil an Feuchtigkeit. Zucker ist in beiden Futteralternativen nicht enthalten.
Die analytischen Bestandteile und die ernährungsphysioligschen Zusatzstoffe der beiden Futtervarianten von Josera sind recht gut auf die Ernährung von ausgewachsenen Katzen abgestimmt.
Was ist nicht so gut:
Das Trockenfutter ist nicht gänzlich getreidefrei. Auch wenn das Futter kein Weizen enthält, ist es unklar wie viel an Reis und Mais zugesetzt worden ist.
Eines steht fest. Der Hauptbestandteil dieses Futters ist Geflügelprotein und an zweiter Stelle steht Reis. Natürlich liefert Getreide Kohlenhydrate. Aber Katzen sind nun einmal von Natur aus Fleischfresser und nehmen Getreide nur über die Mageninhalte ihrer Beute auf.
Rohprotein:Wichtig für uns Haustierbesitzer ist, ob in diesem Futter eher pflanzliche oder tierische Proteine enthalten sind? Wenn es Fleischproteine sind, ist es eine wünschenswerte Zahl.
▶ Es gibt dir die Antwort darauf, wie viel Protein im Futter ist. Bei Trockenfutter sollten es um die 22 % sein.
Man muss auch schauen, woraus diese Proteine bestehen. Muskelfleisch sollte einen größeren Wert auf der Verpackung aufweisen als Nebenerzeugnisse.
▶ Denn manche Nebenerzeugnisse sind schlecht verdaulich. (Beispiel: Lunge und Euter)
Gute Nebenerzeugnisse könnten Herz, Magen oder Leber sein! Hierzu kann man sich bei diesem Futter nicht ausreichend zu äußern. Leider sehe ich hier eine mangelnde Aufklärung des Herstellers.
Rohfett/Fettgehalt: Der ideale Wert liegt zwischen 8- 31%. Diese hohe Differenz zwischen dem minimalen und dem maximalen Wert soll dich nicht irritieren! Der Anteil in diesem Futter ist normal.
Rohfaser: Kurz gesagt sind das ballastoffreiche Bestandteile. Sie dienen als Ballaststoff für Verdauung. Bei Trockenfutter sollten die Werte (auf ein Kg bezogen) nicht mehr als 4,5 % betragen. Denn Werte, die die Prozentzahl überschreiten deuten auf hohe pflanzliche Bestandteile.
Rohasche: Beantwortet die Frage darauf, wie viele Mineralstoffe nach Verbrennung des Körpers übrig bleiben. Hier sollte der Wert bei Trockenfutter unter 5,4 % liegen.
Diese prozentualen Angaben betreffen nur das Trockenfutter und nicht das Nassfutter!
Nutzen einiger Zusatzstoffe:
Vitamin A unterstützt die Sehkraft. Auch die Schleimhäute werden durch Vitamin A versorgt.
Vitamin D3 sorgt für einen guten Stoffwechsel und stärkt die Knochen.
Mangan (E5) ist zuständig für die Bildung von Knorpelgewebe und dem Energiestoffwechsel in den Zellen.
Jod (E2) ist ein Bestandteil der Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenfunktion.
Zink stärkt das Immunsystem.
Kupfer schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.
Eisen ist wichtig für die Blutbildung.
Taurin ist ein wichtiger Bestandteil, der in Futter nicht fehlen darf. Es beugt vor viele Krankheiten vor. Erblindung ist die häufigste Krankheit, die bei einem Taurinmangel vorkommt.
Gesunde Stoffe
Vorsicht! Das Übergewicht bei Katzen kann durch den Zusatz von Zucker entstehen. Das Risiko, dass dein Kätzchen an Diabetes leiden wird, ist durch den Zucker sehr hoch.
Zucker ist schädlich und hat in Katzenfutter nichts zu suchen. Da es als Geschmacksverstärker dient, wird dieser Zusatz gerne verwendet. In der Zusammensetzung bin ich nicht auf den Zusatz von Zucker gestoßen. Deshalb einen Pluspunkt dafür!
Keine Kohlenhydrate bedeutet immer gute Verträglichkeit und gute Verdauung. Hier wurde Reis und Mais als Getreideart genommen.
▶ Der Zusatz an Weizen schließt die Kohlenhydrate mit ein. Und das führt meist zu Verdauungsstörung.
In welcher Menge hier Reis und Mais zugefügt worden sind, ist mir ein Rätsel. Eine genauere Angabe wäre sehr wünschenswert.
Deklaration
Eine offene Deklaration ist genau das, was man sich als Tierbesitzer auf Verpackungen wünscht.
Ich konnte hier nicht entschlüsseln, wie viel Gramm an Muskelfleisch oder Schlachtnebenprodukte das Futter beinhaltet. Geflügelprotein als Hauptquelle ist nicht gerade aussagekräftig.
Die tierischen Öle sollte man immer den pflanzlichen Ölen bevorzugen.
Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu namhaften Konkurrenten, stellt mich da das Trockenfutter von Josera nicht wirklich zufrieden!
? Fleischanteil
► Laut Hersteller besteht dieses Produkt aus keiner näher definiertem Anteil an Fleisch. Hier wäre eine offene Deklaration sicherlich hilfreich, um die Beurteilung des Produkts richtig abzuschließen. Leider ist dies für mich nicht zufriedenstellend.
Fütterungsempfehlung
Nassfutter:
Für eine Katze mit einem Gewicht von 4 kg wird ein Tagesbedarf von 2-3 Filetbeuteln angegeben. Leider ist das die einzige Richtlinie und fällt sehr spärlich aus.
Trockenfutter:
Gewicht der Katze | Tagesbedarf |
2 – 3 kg | 30 – 45 g |
3 – 4 kg | 45 – 60 g |
4 – 5 kg | 60 – 75 g |
5 – 7 kg | 75 – 105 g |
7 – 10 kg | 105 – 135 g |
Die ausführliche Angabe finden ich top. 🙂 Denn je nach Körpergewicht und Alter, erfährst du die konkrete Fütterungsmenge.
➡ Ziehe aber immer die Beweglichkeit deiner Katze unter Betracht.
Mag deine Katze lieber auf dem Sofa gemütlich rumliegen als im Garten rumtoben? Überprüfe dann nach einer Zeit die Gewichtsveränderung. Die Angaben sind nämlich generelle Richtlinien!
Tipp: Zu Anfang kann immer ein Verträglichkeitsproblem auftreten. Eine Mischung aus dem alten und dem neuen Futter, ist als Umgewöhnung für den sensiblen Magen deiner Katze ideal.
Verdauungsstörungen können wirklich zur Qual werden, deshalb empfehle ich, deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.
▶ Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.
So nimmst du die richtige Futterumstellung vor:
Tag | Alte Nahrung | Neue Nahrung |
1. und 2.Tag | 75,00% | 25,00% |
3. und 4.Tag | 50,00% | 50,00% |
5. und 6. Tag | 25,00% | 75,00% |
Ab dem 7. Tag | 0,00% | 100,00% |
Und vergiss nicht, Katzen trinken meistens nicht gerne und häufig! Halte immer eine separate Schüssel mit frischem Wasser!
Testurteil
- Mit leckerem Lachs
- Mit wertvolle Fettsäuren
- Für eine gesunde Haut
- Wirkt Harnsteinbildung entgegen
- Getreidefreies Alleinfutter
- Wertvolle Vitamine & Mineralien
► Das Futter von Josera zeichnet sich durch seine Qualitätsversprechen und die klimaneutrale Herstellung aus.
► Da es weitgehend getreidefrei und frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen ist, eignet es sich für Allergikerkatzen und Katzen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit.
► Der Fleischanteil ist leider auf Grund der nicht transparenten Deklaration klar zu bestimmen.
► Durch die fehlende Transparenz fällt mein Urteil befriedigend aus.
Eine Alternative
- Leicht verdauliche Rohwaren
- Extra verträgliche Rezeptur
- Diätetische Fasern mindern die Haarballenbildung
SensicCat ist speziell für Katzen mit einem sensiblen Magen entwickelt. Die ausgewählten, leicht verdaulichen Rohwaren sind sehr gut verträglich. Das macht es perfekt für ernährungssensible Katzen.
Zusammensetzung:Getrocknetes Geflügelprotein; Vollkornmais; Reis; Grieben; Geflügelfett; Rübenfaser; hydrolysiertes Geflügelprotein; Mineralstoffe; getrocknete Geflügelleber.