–
Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von GranataPet wirklich ist? Damit du genau weißt, was deine Katze zum Fressen bekommt, habe ich mir die beliebteste Nass- und Trockenfuttersorte angesehen und verrate dir hier alles Wichtige über GranataPetang.

Die Vorteile von GranataPet
Das GranataPet-Futter hat den großen Vorteil getreide- und glutenfrei zu sein. Als Getreideersatz verzichtet der Hersteller sogar auf Reis, Mais oder Soja. Damit erreicht es eine hohe Akzeptanz und gute Verträglichkeit, was zu einer guten Verdauung führt. Es enthält keine künstlichen Konservierungsmittel sowie keine Farb- und Aromastoffe. Das Futter hat einen hohen Energiegehalt und sorgt für eine gesunde Haut mit einem glänzenden Fell.
Hier eine kleine Übersicht der GranataPet-Produkte:
- Futterart: Nassfutter und Trockenfutter
- Geschmacksrichtungen: Fleisch, Geflügel, Fisch
- Getreidefrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Ja
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Junior, Ausgewachsen, Senior
Infos zur Marke
► Dem Gründer der Marke GranataPet ist vor circa 15 Jahren aufgrund gesundheitlicher Probleme seines Hundes eine Idee gekommen:
Nachdem er zahlreiche Hundefuttermarken ausprobiert und keine für seinen Hund gut war, wollte er das richtige Futter für seinen Hund herzustellen. So kam es, dass er auf Basis wertvoller Zutaten erfolgreich mit der Hundefutterherstellung anfing. Im Jahre 2011 stellte er auch Katzenfutter her.
► GranataPet ist im Allgäu beheimatet. Die Herstellung der Produkte findet in Deutschland und in Österreich statt.
Mein Erfahrungsbericht
Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.
Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter und das beliebteste Trockenfutter von GranataPet für dich begutachtet:
- Das Nassfutter „GranataPet DeliCatessen Huhn“
- Das Trockenfutter „GranataPet DeliCatessen Trockenfutter Geflügel“
Hauptmerkmale des Futters
WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?
- Nassfutter: Hühnerfleisch 72 % (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber)
- Trockenfutter: Geflügelfleisch 44 % (getrocknet und fein vermahlen)
WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?
- Nassfutter: Es gibt sehr viele interessante Variationen:Lachs & Meeresfrüchte, Thunfisch & Ente, Truthahn & Fasan, Kalb & Kaninchen, Ente & Geflügel, Huhn Pur, Kalb Pur, Rind & Huhn, Weissfisch & Wildragout, Huhn & Gans, Lamm & Truthan, Lachs & Pute, Pute Pur
- Trockenfutter: Das Trockenfutter ist in 5 Sorten erhältlich:
Rind & Garnelen, Lachs, Ente, Schrimps, Geflügel
Bestmögliche Nahrung für jedes Tier
Du darfst nicht vergessen, dass unsere kleinen Samtpfoten von Natur aus Fleischfresser sind. Diesem Bedürfnisse kann vor allem das GranataPet-Nassfutter mit 72 % Huhn-Anteil gerecht werden. Auch das Trockenfutter hat im Vergleich zur Konkurrenz einen ganz guten Fleischgehalt. Beides in Kombination ist die beste Variante.
Ernährung mit Wissen und Respekt
Es ist wirklich lobenswert, das GranataPet bei der Produktion seines Futters keinerlei Tierversuche macht. Nicht nur das Leben unserer Haustiere wird dabei beachtet, sondern auch das der Nutztiere.
EPA/ DHA:
Die Omega-3-Fettsäuren sorgen für eine gesunde Darmfunktion. In Fisch sind Fettsäuren enthalten. Sie werden als EPA und DHA abgekürzt. EPA ist die Abkürzung für Eicosapentaensäure. DHA bedeutet Docosahexaensäure. Durch den Zusatz werden entzündlichen Darmkrankheiten vorgebeugt.
Omega-6-Fettsäure:
Hinter der Omega-6-Fettsäure verbirgt sich die Linolsäure. Es handelt sich um eine zweifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure, die sehr wichtig für Katzen ist. Die Linolsäure reguliert den Wassergehalt der Haut und Oberhaut.
Zusätzlich verleiht es deiner Katze ein glänzendes, gesundes und dichtes Fell, eine pralle Haut und stabile Krallen.
Beide Fettsäuren sind in angemessenen Mengen in beiden Futtervarianten enthalten. Das ist ein weiteres großes Plus für GranataPet!
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Nassfutter:
Zusammensetzung: Hühnerfleisch 72 % (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber), Hühnerbrühe (24,9 %), Granatapfelkerne (1 %), Lachsöl (1 %), Mineralstoffe (1 %), Grünlippmuschel (0,1 %)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3 (200 IE/kg), Taurin (1.500 mg/kg), Zink [als Zinkoxid] (25 mg/kg), Mangan [als Mangan(II)oxid] (1,4 mg/kg), Iod [als Calciumiodat, wasserfrei] (0,75 mg/kg).
Analytische Bestandteile: 11 % Rohprotein, 6,4 % Rohfett, 0,3 % Rohfaser, 1,9 % Rohasche, 80 % Feuchtigkeit
Trockenfutter:
Zusammensetzung: Geflügelfleisch (44%), (getrocknet und fein vermahlen), Kartoffelflocken (aufgeschlossen), Geflügelfett (11%), Granatapfelkerne (3%), Lachsöl (2%), Mineralstoffe, Cellulosepulver, Katzenminzeblätter (fein vermahlen), FOS (Fructooligosaccharide), neuseeländische Grünlippmuschel (0,1%) (fein vermahlen, von Natur aus reich an Glucosamin und Chondroitin), Yucca schidigera
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (20.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.000 IE/kg), Vitamin E (120 mg/kg), L-Carnitin (500 mg/kg), Taurin (2.000 mg/kg), Kupfer [als Kupfer-(II)-Sulfat Pentahydrat] (4,5 mg/kg), Zink [als Zinkoxid] (60 mg/kg), Jod [als Calciumjodat, Hexahydrat] (1,6 mg/kg), Mangan [als Manganoxid] (6 mg/kg).
Analytische Bestandteile: 33 % Rohprotein, 19 % Rohfett, 3,0 % Rohfaser, 6,5 % Rohasche
Was ist gut: Sowohl das Nass- als auch das Trockenfutter ist getreidefrei und enthält Granatapfelkerne als Zusatz. Das ist ein hervorragender Zusatz! Er fördert den Zellschutz und stärkt das Immunsystem.
GranataPet Nassfutter punktet zudem durch Produkte, die ohne GVO (ohne gentechnisch veränderte Organismen) hergestellt werden.
Gesunde Stoffe
Das Futter ist vom Hersteller als “ohne Zugabe von Zucker” definiert. Zucker ist schädlich und hat in Katzenfutter nichts zu suchen. Es dient als Geschmacksverstärker. Das Übergewicht bei Katzen und das Risiko an Diabetes zu erkranken, wird durch den Zucker stark erhöht.
Darum ist es super, dass GranataPet zuckerfrei ist!
Tierische Öle statt pflanzliche! Dieser Regel ist auch GranataPet gefolgt und hat sein Futter mit Lachsöl ergänzt. Denn pflanzlichen Öle sind für Katzen nicht so gut verdaulich wie tierische.
Das Futter enthält keine Kohlenhydrate, das bedeutet immer eine gute Verträglichkeit. Fleischfresser brauchen zwar einen geringen Anteil an Kohlenhydraten, aber Billiganbieter füllen das Futter hauptsächlich damit. Um ihre Produktionskosten zu senken, wird die Gesundheit der Katzen nicht beachtet.
Einen Pluspunkt bekommt das Futter von GranataPet für die genaue Auflistung der Inhaltsstoffe. Sie sind entweder in Prozentangaben oder in mg/kg aufgelistet.
Deklaration
Eine offene Deklaration ist genau das, was ich mir bei den Tests wünsche. GranataPet hat eine detaillierte Angabe über den Inhalt beider Futtersorten gemacht. Die Deklaration ist super und nicht zu bemängeln.
Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu namhaften Konkurrenten stellt GranataPet mich sehr zufrieden!
? Fleischanteil
Laut Hersteller besteht das Nassfutter aus 72 % Fleisch. Für mich super zufriedenstellend. Es wurde sogar offen angegeben, welche Huhn Innereien es beinhaltet. Das Trockenfutter liegt mit 44 % Fleischanteil auch in einem akzeptablen Bereich, wenn er auch höher sein könnte.
Fütterungsempfehlung
Der Hersteller gibt eine sehr ausführlich Empfehlung zur Fütterung.
Nassfutter:
Tagesration in g/Tag | ||
Gewicht der Katze | Sterilisiert / Indoor Katzen | Aktive Katze |
2 – 3 kg | 105 – 140 g | 170 – 225 g |
4 – 5 kg | 175 – 200 g | 270 – 315 g |
6 – 7 kg | 225 – 250 g | 355 – 390 g |
8 -10 kg | 275 – 320 g | 430 – 500 g |
Trockenfutter:
Gewicht der Katze | Tagesration in g/Tag | |
Sterilisiert / Indoor Katzen | Aktive Katze | |
2 – 3 kg | 25 – 35 g | 40 – 55 g |
4 – 5 kg | 40 – 50 g | 55 – 65 g |
6 – 8 kg | 55 – 60 g | 85 – 95 g |
9 -10 kg | 65 – 75 g | 105 – 120 g |
Die ausführlichen Angaben finden ich klasse. Denn je nach Körpergewicht, Alter sowie Zustand, erfährst du die konkrete Fütterungsmenge.
Tipp: Es kann zu Anfang ein Problem mit der Verträglichkeit geben. Daher ist meine Empfehlung, das neue Futter mit dem alten Futter zu mischen.
Dadurch wird der Magen deiner Katze nicht zu sehr belastet. Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis auszusehen hat.
▶ Hierdurch kannst du Verdauungsstörungen, die deinem Vierbeiner zur Qual werden, vermeiden.
Und vergiss nicht, Katzen trinken nicht wie Hunde! Halte immer eine separate Schüssel mit frischem Wasser bereit!
So nimmst du die richtige Futterumstellung vor:
Tag | Alte Nahrung | Neue Nahrung |
1. und 2.Tag | 75,00% | 25,00% |
3. und 4.Tag | 50,00% | 50,00% |
5. und 6. Tag | 25,00% | 75,00% |
Ab dem 7. Tag | 0,00% | 100,00% |
Testurteil
BILD
MARKE
VORTEILE
DeliCatessen Nassfutter Huhn
- Ohne Getreide
- Mit Granatapfelkerne
- Mit natürlichen Vitaminen
BILD
MARKE
VORTEILE
► Das DeliCatessen Katzenfutter ist ein sehr gesundes Futter. Es ist für die Bedürfnisse einer ausgewachsenen oder übergewichtigen Katze geeignet. Für Kitten gibt es auch spezielle Varianten.
► Auch wenn die Marke nicht wie einige namhafte Marken seit Jahren auf dem Markt ist, setzt sie auf Qualität.
► Der hohe Fleischanteil und dass das Futter getreide- und zuckerfrei ist, machen es umso gesünder!
Die Alternative
DeliCatessen Nassfutter Lachs & Meeresfrüchte
BILD
MARKE
VORTEILE
Deine Katze ist ein Fischliebhaber? Dann empfehle ich dir dieses Produkt! Es ist sozusagen das gleiche in grün 🙂 Reich an Fischanteil und ebenfalls mit gesunden Zutaten produziert.
Es besteht aus Zutaten wie aufgeführt:
Inhalt: Lachs, Meeresfrüchte und Hühnerfleisch (72 %) (Lachs 25 %, Meeresfrüchte 25 % und Huhn 22 % bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber), Fisch- und Hühnerbrühe (24,9 %), Granatapfelkerne (1 %), Lachsöl (1 %), Mineralstoffe (1 %), Grünlippmuschel (0,1 %)
Es ist geeignet für:
- Ausgewachsene Katzen
- Sensible Magen
- Sorgt für ein starkes Immunsystem
- Beugt Verdauungsproblemen vor
Artikel Highlights