🍪 Wir verwenden Cookies. Wenn Sie dem zustimmen, surfen Sie einfach weiter. Produktlinks sind Affiliate-Links, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden.

Wie gut ist das Felix Katzenfutter?

31. Januar 2020

Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von Felix wirklich ist? Ich habe mir die beliebteste Nass- und Trockenfuttersorte angesehen und verrate dir hier alles Wichtige über Felix.

felix

Die Vorteile von Felix

Das Katzenfutter von Felix ist frei von künstlichen Zusatz-, Farb- und Aromastoffe. Außerdem beinhaltet es keine Geschmacksverstärker. Das Sortiment hat eine große Sortenauswahl. Felix ist gut verträglich und erfreut sich einer hohen Akzeptanz bei Katzen. Der Energiegehalt ist hoch. 

Hier eine kleine Übersicht der Felix-Produkte:

  • Futterart: Nassfutter und Trockenfutter
  • Geschmacksrichtungen: Fleisch, Geflügel, Fisch
  • Getreidefrei: Manche Nassfuttersorten
  • Glutenfrei: Nein
  • Hypoallergen: Nein
  • Rassen: Alle Rassen
  • Alter: Junior, Ausgewachsen, Senior

Infos zur Marke

► Das Katzenfutter Felix ist ein Produkt der Marke Purina, die zur Nestle AG gehört.

► Purina gibt es schon seit über einem Jahrhundert. Im Jahre 1904 hat William H. Danforth diese Marke zum Leben erweckt.

► Die Produktpalette für Katzen ist sehr vielfältig bei Purina. Unter anderem gehören Nass- und Trockenfutter, Leckerlis sowie Snacks dazu.

Mein Erfahrungsbericht

Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.

Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter und das beliebteste Trockenfutter von Felix für dich begutachtet:

  • Das Nassfutter „So gut wie es aussieht“ von Felix

► Ein Mix aus zarten Stückchen mit Gelee oder Sauce

  • Das Trockenfutter „Crunchy & Soft“ von Felix

► Eine Kombination aus knusprigen Kroketten und softeren, zarteren Stückchen

 

Hauptmerkmale des Futters

WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?

  • Nassfutter: In diesem Futter stecken 14% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse bzw. 4% Fisch und Fischnebenerzeugnisse.
  • Trockenfutter: In diesem Futter stecken 10% Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse bzw. 3,3% Fisch und Fischnebenerzeugnisse.

WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?

  • Nassfutter: Es gibt 5 verschiedene Sorten mit Fleisch: Rind, Lamm, Kaninchen, Huhn und Ente. Zudem gibt es 6 Sorten mit Fisch: Kabeljau, Lachs, Thunfisch, Scholle, Sardinen und Forelle.
  • Trockenfutter: Das Trockenfutter ist als fischige Sorte mit Lachs, Thunfisch & Gemüse und als fleischige mit Rind, Huhn & Gemüse erhältlich.

Die bestmögliche Nahrung für eine Katze:

Die bestmögliche Nahrung für eine Katze ist, sie artgerecht zu füttern. Leider fehlt bei dem Produkt von Felix der genaue Fleischanteil, was meine Beurteilung etwas erschwert. Eine bessere Transparenz wäre hier wünschenswert.

Omega-6-Fettsäure:

Hinter der Omega-6-Fettsäure verbirgt sich die Linolsäure. Es handelt sich um eine zweifach ungesättigte Omega-6-Fettsäure, die sehr wichtig für Katzen ist. Die Linolsäure reguliert den Wassergehalt der Haut und Oberhaut. Dieser Zusatz wurde dem Futter von Felix zugefügt.

▶  Zusätzlich verleiht es deiner Katze ein glänzendes, gesundes und dichtes Fell, eine pralle Haut und stabile Krallen.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

Inhalt der fleischigen Nassfuttersorten:

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (14% der genannten Sorte), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker.

Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (665 IE/kg), Vitamin D3 (100 IE/kg), Vitamin E (15 mg/kg), Eisen (7,6 mg/kg), Kupfer (0,66 mg/kg), Mangan (1,5 mg/kg), Zink (13 mg/kg), Taurin (413 mg/kg). Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum 2500 (mg/kg), Aromastoffe.

Analytische Bestandteile: 82% Feuchtigkeit, 11,5% Protein, 2,5% Fettgehalt, 2,5% Rohasche, 0,05% Rohfaser, 0,4% Linolsäure.

Inhalt der fischigen Nassfuttersorten:

Zusammensetzung: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (12%), pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% der genannten Sorte), Mineralstoffe, Zucker.

Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (665 IE/kg), Vitamin D3 (100 IE/kg), Vitamin E (15 mg/kg), Eisen (7,6 mg/kg), Kupfer (0,66 mg/kg), Mangan (1,5 mg/kg), Zink (13 mg/kg), Taurin (413 mg/kg). Technologische Zusatzstoffe: Cassia-Gum 2500 (mg/kg), Aromastoffe.

Analytische Bestandteile: 82% Feuchtigkeit, 11,5% Protein, 2,5% Fettgehalt, 2,5% Rohasche, 0,05% Rohfaser, 0,4% Linolsäure.

Inhalt der Trockenfuttersorte: Rind, Huhn & Gemüse

Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (10%*), pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Glyzerin, Mineralstoffe, Zucker, Hefe, Gemüse (knusprige Kroketten: 0,2% getrocknetes Gemüse entspricht 1% Gemüse).

*entspricht 20% rehydriertem Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen, mit mind. 4% Rind, 4% Huhn und 4% Fleisch. Softere Kroketten enthalten 15% mehr Fleisch als knusprige Kroketten.

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (13.000 IE/kg), Vitamin D3 (1.050 IE/kg), Vitamin E (90 IE/kg), Eisen [E1] (150 mg/kg), Jod [E2] (2,5 mg/kg), Kupfer [E4] (36 mg/kg), Mangan [E5] (16 mg/kg), Zink [E6] (190 mg/kg), Selen [E8] (0,24 mg/kg), Taurin (900 mg/kg).

Analytische Bestandteile: Rohprotein 31 %, Fettgehalt 10,5 %, Rohasche 7,3 %, Rohfaser 2,5 %

Inhalt der Trockenfuttersorte: Lachs, Thunfisch & Gemüse

Zusammensetzung: Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Öle und Fette, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (3,3%*), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Glyzerin, Mineralstoffe, Zucker, Hefe, Gemüse (knusprige Kroketten: 0,2% getrocknetes Gemüse

Zusatzstoffe / Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 12 IE/kg, Vitamin D3 1000 IE/kg, Vitamin E 85 IE/kg, Fe(E1) 140 mg/kg, I (E2) 2,3 mg/kg, Cu (E4) 34 mg/kg, , Mn (E5) 15 mg/kg, Zn (E6) 170 mg/kg, Se (E8) 0,23 mg/kg, Taurin 840 mg/kg, Omega-3-Fettsäuren 0,2 mg/kg

Analytische Bestandteile: Protein 30 %, Fettgehalt 10 %, Rohasche 7,3 %, Rohfaser 2,5 %

Das ist gut am Inhalt:

Muskelfleisch ist ein notwendiger Inhaltsstoffe im Katzenfutter. Auch Schlachtnebenprodukte sind ein wichtiger Bestandteil in der Ernährung. Das erklärt sich dadurch, dass Katzen in der freien Wildbahn ganze Tiere fressen. Katzen verspeisen ja nicht nur das Fleisch der Beute, sondern auch beispielsweise Federn oder Haut.

Triffst du unter den Inhaltsstoffen auf Schlachtnebenprodukten, ist dies völlig in Ordnung. Aber nur, solange die Schlachtnebenerzeugnisse einen geringeren Prozentanteil als das Muskelfleisch haben. Ansonsten entgehen der Katze wichtige Nährstoffe, die sie für ein gesundes Leben braucht.

Die analytischen Bestandteile und die ernährungsphysioligschen Zusatzstoffe der beiden Futtervarianten von Felix sind recht gut auf die Ernährung von ausgewachsenen Katzen abgestimmt.

Auch ist im Nassfutter kein Getreide oder Soja zu finden, was natürlich sehr gut ist.

Das ist nicht wünschenswert am Inhalt:

Sowohl im Nassfutter als auch im Trockenfutter ist Zucker enthalten, was ein absolutes No-Go für Katzenfutter ist. Das finde ich echt schade.

Der Getreideanteil des Trockenfutters wurde nicht deklariert. Somit ist nicht klar, wie viel Getreide im Futter enthalten ist.

Das Nass- und Trockenfutter von Felix verfügt über eine ausgewogene Zusammensetzung:

Vitamin A unterstützt die Sehkraft und versorgt die Schleimhäute.

Vitamin D3 sorgt für den Stoffwechsel und stärkt die Knochen.

Eisen ist wichtig für die Blutbildung.

Magnesium unterstützt den Eiweißstoffwechsel und den Aufbau der Muskeln.

Zink stärkt das Immunsystem.

Kupfer schützt vor schädlichen Umwelteinflüssen.

Gesunde Stoffe

Zucker ist ein Geschmacksverstärker, den wir in Katzenfutter nicht sehen möchten. Das Felix Nassfutter enthält leider Zucker. Durch diesen Zusatz neigen Katzen zu Übergewicht und Diabetes.

Getreidemehl ist ein weiterer Inhalt, den Futterhersteller eigentlich für eine artgerechte Fütterung nicht benutzen sollten.

Getreide führt bei Katzen meistens zu Verdauungsstörungen, weil ihre Körperfunktionen nicht dafür geschaffen sind. Einen geringen Anteil von Getreide können die Katzen vertragen. Wenn aber diese Werte zu hoch sind, ist es schädlich.

▶  Dass viel Getreide in einem Futter steckt, merkst du an extrem viel Kot und Durchfall.

Feuchtigkeitsanteil: Die meisten Katzen trinken nicht ausreichend. Felix hat einen 80% Feuchtigkeitsanteil, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahme der Katzen gefördert wird.

Deklaration

Eine offene Deklaration ist genau das, was ich mir bei den Tests wünsche.

Felix könnte für den Verbraucher etwas offener sein. So kannst du besser nachvollziehen, was und wie viel davon du deiner Katze verfütterst.

Schlachtnebenprodukte auch in diesem Produkt. Allerdings wird der genaue Anteil nicht genau deklariert.

Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu den Konkurrenten, stellt mich da Felix nicht wirklich zufrieden!

? Fleischanteil

► Laut Hersteller besteht das Nassfutter aus 14 % Fleisch, das Trockenfutter aus 10% Fleisch. Für mich leider nicht zufriedenstellend.

Je höher der Fleischanteil eines Futters ist, desto höher ist seine Qualität.

Fütterungsempfehlung

Nassfutter:

Laut Hersteller findest du auf dem Päckchen folgende Information als Empfehlung: Eine ausgewachsene Katze zwischen einem und sieben Jahren mit durchschnittlich 4 kg benötigt 3 bis 3 Beutel pro Tag.

Trockenfutter:

Der Hersteller empfiehlt eine 70 g Ration pro Tag für eine Katze von 4 kg. Bei Trockenfutter solltest du unbedingt auf ausreichend Wasserzufuhr achten!

Fütterungsrichtlinien beziehen sich immer auf eine generelle Angabe. Darauf wurde auch auf der Dose verwiesen. Das ist gut gelöst.

Deshalb rate ich dir, immer Absprache mit dem Tierarzt zu halten. Er kann je nach Alter und Zustand deiner Katze besser beurteilen, ob die Empfehlung den Bedürfnissen passt.

Achte bitte zusätzlich auf die Beweglichkeit deiner Katze! Eine träge Katze könnte etwas weniger Futter gebrauchen als eine aktive Katze.

Tipp: Zu Anfang kann immer ein Verträglichkeitsproblem auftreten. Eine Mischung aus dem alten und dem neuen Futter, ist als Umgewöhnung für den sensiblen Magen deiner Katze ideal.

Verdauungsstörungen können wirklich zur Qual werden, deshalb empfehle ich, deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.

▶  Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.

So nimmst du die Futterumstellung richtig vor:

TagAlte NahrungNeue Nahrung
1. und 2.Tag75,00 %25,00 %
3. und 4.Tag50,00 %50,00 %
5. und 6. Tag25,00 %75,00 %
Ab dem 7. Tag0,00 %100,00 %

Testurteil

Felix So gut…
  • Mit Omega 6 Fettsäuren
  • Mit Vitaminen
  • Mit wichtigen Nährstoffen
FELIX Crunchy &…
  • Essentielle Fettsäuren
  • Ohne Zusatz von künstlichen Konservierungsstoffen
  • Knusprige Kroketten

► Das Futter von Felix ist durch die Zahlreichen Geschmacksvarianten ein schmackhaftes Futter für Katzen.

► Das Unternehmen arbeitet mit Sorgfalt und vermeidet den Zusatz von Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe.

► Aufgrund des geringen Fleischanteils, des Zuckerzusatzes und der undurchsichtigen Deklaration ist mein Testurteil befriedigend.

Eine Alternative

FELIX Adult
  • Mit Omega 6 Fettsäuren
  • Mit Vitamine
  • Mit wichtigen Nährstoffen

Bevorzugt deine Katze eher Fisch als Fleisch? Dann habe ich hier das Richtige von Felix. Es beinhaltet Lachs, Scholle, Kabeljau und Thunfisch.

Das Futter ist reich an Omega-3-Fettsäuren und deckt den Bedarf daran ab.

Folgenden Inhalt hast du in diesen Geschmacksrichtungen:

Mit Lachs: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Lachs), Mineralstoffe, Zucker

Mit Scholle: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Scholle), Mineralstoffe, Zucker

Mit Thunfisch: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Thunfisch), Mineralstoffe, Zucker

Mit Kabeljau: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Eiweißextrakte, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Kabeljau), Mineralstoffe, Zucker

Geeignet für:

  • Ausgewachsene Katze
  • Beugt Verdauungsprobleme vor
Artikel Highlights