Damit du weißt, was deine Katze zum Fressen bekommt, habe ich das Futter von catz finefood für dich getestet. Wie sich das Nassfutter von catz finefood im Test schlägt, und alle wichtigen Deitals, erfährst du hier!

Die Vorteile vom catz finefood Nassfutter
Catz finefood hat einen hohen Fleischanteil, der nicht aus Formfleisch besteht. Es ist frei von Getreide, Zucker, künstlichen Zusatzstoffen, Farb- und Aromastoffen sowie Geschmacksverstärkern. Das ist besonders erfreulich für mich! Außerdem enthält es kein Sojaprotein und kein Knochenmehl. Der Hersteller verspricht eine gute Verträglichkeit und hohe Akzeptanz. Das Futter von catz finefood soll die Verdauung unterstützen und deine Katze mit seinem hohen Energiegehalt versorgen.
Hier eine kleine Übersicht der catz finefood-Produkte:
- Futterart: Nassfutter
- Geschmacksrichtungen: Fleisch, Geflügel, Fisch
- Getreidefrei: Ja
- Zuckerfrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Ja
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Ausgewachsen
Infos zur Marke
► Das Katzenfutter von catz finefood ist ein Produkt des Unternehmens Pets Nature.
► 1999 wurde Pets Nature durch Martin Schupp gegründet.
► Außer dem Nassfutter werden Leckerlis und natürliches Spielzeug für die Katze produziert.
► Die Herstellung des Produkts findet in Deutschland und in Österreich statt.
Mein Erfahrungsbericht
Bei diesem Futter besteht mein Bericht aus verschiedenen Tests. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, Zusammensetzung und die Deklaration. So erhälst du eine objektive Meinung zu diesem Futter.
Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter von catz finefood für dich begutachtet:
- Das Nassfutter „catz finefood Classic (Sorte: N° 3 – Geflügel)“
► Ganze Fleischstücke in Gelee
Hauptmerkmale des Futters
WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?
In diesem Futter steckt 69% Geflügel* bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber und Hals. *Anteile Geflügel: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 50% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 50% (je 1/3 Magen, Leber und Hälse)
WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?
Es gibt 12 sehr abwechslungsreiche und teilweise ungewöhnliche Sorten:
- Geflügel
- Lachs und Geflügel
- Kalb
- Wild
- Lamm und Kaninchen
- Hering und Krabben
- Huhn und Fasen
- Geflügel und Garnelen
- Lamm und Pferd
- Wild und Rotbarsch
- Rind und Ente
- Huhn und Thunfisch
Bestmögliche Nahrung für jedes Tier
Catz finefood achtet besonders auf eine artgerechte und vor allem hochwertige Fütterung. Da unsere Kättzen Fleischfresser sind, besteht das Futter hauptsächlich aus gutem Fleisch und ernährungsphysiologisch sinnvollen Innereien.
Es befinden sich keine unnötigen oder schädlichen Inhaltsstoffe in dem Futter. Ergänzend enthält es eine anteilsmäßig geringe Menge katzengerechter Früchte, Gemüse, Kräuter und Öle. Dadurch wird das ursprüngliche Beutetier bestmöglichst ersetzt.
Ernährung mit Wissen und Respekt
Während der Herstellung des catz finefood Nassfutters, wird nicht nur das Leben der Haustiere, sondern auch das der Nutztiere berücksichtigt.
Es werden auf gentechnisch veränderte Zutaten und Tierversuche verzichtet. Eine nachhaltige Produktion steht ebenfalls im Vordergrund ihrer Unternehmensphilosophie.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Zusammensetzung:
Geflügel* 69% (bestehend aus Muskelfleisch, Herz, Magen, Leber und Hals), Trinkwasser 26,85%, Preiselbeeren 2%, Löwenzahn 1%, Mineralstoffe 1%, Distelöl 0,15%
*Anteile Geflügel: Muskelfleisch & Herz zusammen circa 50% (davon 2/3 Fleisch und 1/3 Herz), Innereien zusammen circa 50% (je 1/3 Magen, Leber und Hälse)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 11%, Fettgehalt 5,9%, Rohasche 2,2%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 80%, Calcium 0,2-0,3%, Phosphor 0,15-0,25%, Natrium 0,2-0,3%, Magnesium 0,03-0,04%, Kalium 0,15-0,25%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 200 I.E., Taurin 1500mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat 15mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75mg
Das ist gut am Inhalt:
Der Inhalt von Muskelfleisch ist für die Ernährung wichtig. Aber Schlachtnebenprodukte gehören ebenfalls in die Produktion des Nassfutters. Dadurch wird die Fressgewohnheit der Katzen in der Natur nachgeahmt.
(Triffst du unter den Inhaltsstoffen einmal auf Schlachtnebenprodukte, die nicht weiter definiert sind, könnte es sich beispielsweise um Federn und Kadaver handeln. Das ist natürlich kein guter Zusatz!)
Hier wird genau ausgeschrieben, um welche Nebenprodukte es sich handelt: Leber und Herz sind in diesem Falle gute Schlachtnebenprodukte, wenn wir es mit minderwertigem Nebenprodukt vergleichen. Für den hohen und offen dargelegten Fleischgehalt gibt es ein großes Lob von mir!
Einen weiteren Pluspunkt erhält catz finefood für seine Produktion, die ohne GVO (ohne gentechnisch veränderte Organismen) stattfindet.
Vitamin D3 sorgt für einen guten Stoffwechsel und stärkt die Knochen.
Mangan (E5) fördert die Bildung von Knorpelgewebe und Energiestoffwechsel in den Zellen.
Jod (E2) ist ein wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone und Schilddrüsenfunktion.
Taurin, eine für Katzen lebenswichtige Aminosäure, ist ebenfalls enthalten.
Der hohe Wassergehalt ist ebenfalls für die Gesundheit deiner Katze förderlich.
Das Futter wird durch die Beigabe von Obst/ Gemüse und gesunden Ölen optimal ergänzt.
Gesunde Stoffe
Pets Nature setzt sich für gesunde Stoffe ein. Es wird auf Zucker, Getreide und billige Füllstoffe verzichtet.
Zucker wird meist bei der Produktion benutzt, um den Geschmack zu verändern. Leider gehen die Billiganbieter damit nicht sorgfältig um. Dass Zucker nicht nur für uns, sondern auch für unsere Haustiere schädlich ist, ist unumstritten. Deine Katze kann dadurch an Übergewicht und Diabetes leiden.
Unter Ölen sehe ich in der Zusammensetzung Distelöl. Öle und Fette sind für die gesunde Katzenernährung wichtig. Sie ermöglichen die Aufnahme der fettlöslichen Vitamine im Darm. Bei pflanzlichen Ölen ist es ausschlaggebend, dass sie kaltgepresst sind.
➡ Außerdem helfen sie allergische Reaktionen zu dämpfen und das Immunsystem zu stärken.
Catz finefood verzichtet komplett auf die Beigabe von Getreide. Das ist ein großer Pluspunkt. Getreide ist ein Füllstoff, der zur Billigproduktion beiträgt. Der Gesundheit deines Kätzchens fügt es aber nur Schaden hinzu, wenn es als Füllstoff benutzt wird.
▶ Ist das Kohlenhydrat in einer geringen Menge vorhanden, ist es eine gute Energiequelle.
Ist zu viel davon drin? Wundere dich nicht, dass eine Unverträglichkeit beziehungsweise Verdauungsstörung zum Vorschein kommt!
Ich finde es super, das catz finefood bei der Produktion aufgepasst hat und Füllstoffe so gut wie gar nicht eingesetzt hat. Klasse gemacht!
Deklaration
Eine offene Deklaration ist genau das, was ich mir bei den Tests wünsche. Das hat catz finefood sehr gut gemacht! Der genaue Anteil von Muskelfleisch ist benannt. Schlachtnebenprodukte sind in Proportion und genauen Bestandteilen angegeben.
Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu namhaften Konkurrenten, stellt mich catz finefood sehr zufrieden!
? Fleischanteil
► Laut Hersteller besteht dieses Produkt aus 69 % Fleisch. Für mich sehr zufriedenstellend.
Es wurde offen angegeben, welche Geflügel-Innereien es beinhaltet. Tiptop!
Fütterungsempfehlung
Katzengröße | Tagesbedarf |
kleine Katze | 150 g |
mittlere Katze | 200 g |
große Katze | 250 g |
Die Angabe ist etwas schwammig und wäre akzeptabel bei normalgewichtigen Katzen. Die Fütterung muss individuell gestaltet werden. Catz finefood hat aber auch darauf hingewiesen: “Die folgenden Angaben sind Richtwerte, der tatsächliche Futterbedarf hängt von der Aktivität, dem Alter, der Größe und der Rasse deiner Katze ab. Bitte passe die tägliche Futtermenge dementsprechend an und stelle bitte immer frisches Trinkwasser zur Verfügung.”
Tipp: Egal, wie gut das neue Futter sein mag, anfangs kann es immer zu einem Verträglichkeitsproblem kommen. Meine Empfehlung ist, das neue Futter immer mit dem alten Futter zu mischen und deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.
➡ Dadurch wird der Magen deiner Katze nicht allzu sehr belastet.
▶ Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.
So nimmst du die Futterumstellung richtig vor:
Tag | Alte Nahrung | Neue Nahrung |
1. und 2.Tag | 75,00 % | 25,00 % |
3. und 4.Tag | 50,00 % | 50,00 % |
5. und 6. Tag | 25,00 % | 75,00 % |
Ab dem 7. Tag | 0,00 % | 100,00 % |
Testurteil
► Das catz finefood Nassfutter ist ein artgerechtes und gesundes Futter.
► Es enthält keine Geschmacksverstärker, kein Getreide, kein Zucker und keine künstlichen Zusatzstoffe.
► Der Fleischanteil mit knapp 70 % aus Fleisch und Innereien in Lebensmittelqualität ist überzeugend.
► Durch die transparente Deklaration fällt mein Testurteil gut und empfehlenswert aus.
Eine Alternative
Isst deine Katze am liebsten Fleisch? Dann eignet sich das getreidefreie Nassfutter mit Huhngeschmack perfekt. Hier wird auch auf Nachhaltigkeit geachtet!
Folgenden Inhalt siehst du in dieser Mahlzeit:
Zusammensetzung:
Huhn 70% (bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnerleber, Hühnermägen, Hühnerhälsen), Kochbrühe 28,8%, Mineralstoffe 1%, Macadamianussöl 0,2 %
Analytische Bestandteile:
Feuchtigkeit 80,00 %, Protein 10,20 %, Fettgehalt 5,6 %, Rohasche 2,40 %, Rohfaser 0,30 %, Calcium 0,2 – 0,3 %, Phosphor 0,15 – 0,25 %, Natrium 0,2 -0,3 %, Magnesium 0,03 – 0,04 %, Kalium 0,15 – 0,25 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3 200 I.E., Taurin 1500 mg, Zink als Zinksulfat Monohydrat 15 mg, Mangan als Mangan-II-Sulfat Monohydrat 3 mg, Jod als Calciumjodat wasserfrei 0,75 mg
Geeignet für:
- Alle Katzen
- Sensible Mägen
- Beugt Verdauungsprobleme vor
- als Nierendiät geeignet