🍪 Wir verwenden Cookies. Wenn Sie dem zustimmen, surfen Sie einfach weiter. Produktlinks sind Affiliate-Links, mit denen ggf. Werbeeinnahmen erzielt werden.

Wie gut ist das Applaws Katzenfutter?

28. Februar 2020

Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von Applaws ist? Ich habe mir die beliebteste Nass- und Trockenfuttersorte von Applaws ganz genau für dich angesehen. Hier verrate ich dir meine Erfahrungen, Meinung und das Wichtigste zu dieser Marke. 

 

applaws

Die Vorteile von Applaws

Das Futter von Applaws ist getreide- und glutenfrei sowie ohne Reis oder Soja. Es sind keine Zusatz-, Farb- und Aromastoffe enthalten. Auch auf künstliche Konservierungsmittel verzichtet Applaws. Dadurch erzielt das Futter eine gute Verträglichkeit und Verdaulichkeit. Die Akzeptanz und der Energiegehalt sind hoch.

Hier eine kleine Übersicht der Royal Applaws-Produkte:

  • Futterart: Trockenfutter und Nassfutter
  • Geschmack: Fleisch, Geflügel, Fisch
  • Getreidefrei: Ja
  • Glutenfrei: Ja
  • Hypoallergen: Ja
  • Rassen: Alle Rassen
  • Alter: Junior, Ausgewachsen, Senior

Infos zu Applaws

Hinter dem Applaws-Katzenfutter steckt die Pets Nature GmbH.

Mit der Gründung durch Martin Schupp im Jahre 1999 fing alles an.

Das Unternehmen bietet eine gute Produktpalette für Katzen. Neben Trocken- und Nassfutter gibt es unter anderem Leckerlis, Snacks und auch Zubehör.

Mein Erfahrungsbericht

Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.

Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter und das beliebteste Trockenfutter von Applaws für dich begutachtet:

  • Das Nassfutter „Applaws Cat Hühnchenbrust mit Ente
  • Das Trockenfutter „Applaws Natural Huhn

Hauptmerkmale des Futters

WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?

  • Nassfutter: In diesem Futter stecken 70% Hühnchenbrust und 5% Ente.
  • Trockenfutter:Der Fleischanteil setzt sich aus 65% getrocknetem Hühnchenfleisch und 17% frisch zubereitetem Hühnchenhackfleisch zusammen.

WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?

  • Nassfutter: Es gibt viele verschiedene Sorten mit Fleisch, Geflügel und Fisch: Hühnchenbrust,
    Hühnchenbrust & Ente, Hühnchenbrust & Käse, Hühnchenbrust & Kürbis, Thunfischfilet, Thunfischfilet & Käse, Thunfischfilet & Seetang, Thunfischfilet & Krabben, Thunfischfilet & Garnele, Meeresfisch, Makrele & Sardinen, Thunfisch mit Meeresalgen, Sardine mit Shrimps, Rind, Rind mit Tomate, Pollack, Lachs, Thunfisch mit Pazifik-Garnelen, Thunfisch mit Sardellen, Thunfisch mit Brachse, Huhn mit Wildreis, Hühnerbrust mit Spargel
  • Trockenfutter: Das Trockenfutter wird ebenfalls in unterschiedlichen Varianten angeboten: Huhn, Huhn & Lachs, Huhn mit Lamm, Huhn & Ente, Meeresfisch mit Lachs,  Ente & Fisch, Hirsch & Fisch, Wildschwein & Huhn, Lamm & Fisch

Bestmögliche Nahrung für jedes Tier

Unsere kleinen Tiger sind von Natur aus Fleischfresser. Deren Bedürfnissen kann das Trockenfutter mit 82 % Huhnanteil gerecht werden. Auch das Nassfutter überzeugt mit 75 % Fleischanteil.

▶ Es wird laut Hersteller angegeben, dass für die Verarbeitung feinstes Brustfleisch verwendet wird.

 

Ernährung mit Wissen und Respekt

Das Unternehmen Applaws berücksichtigt nicht nur das Leben der Haustiere, sondern auch das der Nutztiere. Die bei der Produktion verwendeten Hühner, sind freilaufend.

Bei der Aufzucht wird auf eine hormon- und antibiotikafreie Zucht Wert gelegt. Das bewirkt, dass diese Hühner hochwertiges tierisches Eiweiß liefern.

▶ Der Fischanteil wird durch nachhaltigen und artgerechten Fischfang sichergestellt.

EPA / DHA enthalten

Der Fischinhalt macht das Trockenfutter von Applaws reich an Omega-3-Fettsäuren. Das ist besonders wichtig, wenn es um die Darmgesundheit geht.

EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind Omega-3-Fettsäuren. Diese spielen eine große Rolle in der Ernährung unserer Samtpfoten.

▶ Diese beiden Säuren beugen entzündliche Darmkrankheiten bestens vor.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung

 

Inhalt der Nassfuttersorte: 

Zusammensetzung: Hühnchenbrust 70 %, Hühnerbrühe, Ente 5 %, Reis.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (je Kg): Laut Hersteller sind in diesem Futter keine Zusatzstoffe enthalten.

Analytische Bestandteile: Rohprotein 15.0 %, Rohfett 0.1 %, Rohfaser 1.0 %, Rohasche 3.0 %, Feuchtigkeit 80.0 %

Inhalt der Trockenfuttersorte:

Zusammensetzung: getrocknetes Hühnchenfleisch (65%), frisch zubereitetes Hühnchenhackfleisch (17%), Kartoffeln, Bierhefe, Rübenschnitzel, Bratensaft vom Huhn, Lachsöl, Vitamine und Mineralstoffe, Trockenei, Zellulose aus Pflanzenfasern (0,03%), Kochsalz, Kalziumkarbonat, Meeresalgen/Kelp, Preiselbeeren, DL-Methionin, Kaliumchlorid, Yucca-Extrakt, Zitrusextrakt, Rosemarinextrakt.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Vitamin A [Retinol-Acetat] (27.850 IU/kg), Vitamin D3 [Cholecalciferol] (1.200 IU/kg), Vitamin E [Alpha-Tocopherol Acetat] (615 IU/kg), Selen [aus Natriumselenit] (0,13 mg/kg), Jod [aus anhydrischem Kaliumjodat] (1,5 mg/kg), Eisen [aus Ferrosulfat Monohydrat] (80 mg/kg), Kupfer [aus Kupfersulfat-Pentahydrat] (48 mg/kg), Mangan [aus Mangansulfat-Monohydrat] (38 mg/kg), Zink [aus Zinksulfat-Monohydrat) (135 mg/kg).
Technologische Zusatzstoffe:
E1705 Enterococcus faecium cernelle 68 [SF68;NCIMB 10415] (1.000.000.000 cfu/kg) als Hilfe zur Etablierung, Erhaltung und Wiederherstellung einer ausgewogenen Darmflora in Katzen.
Natürliche Antioxidantien:
Verschiedene Tocopherole. Tocopherol-Extrakte natürlichen Ursprungs.

Analytische Bestandteile:
Rohprotein 37.0 %, Rohfett 20.0 %, Rohfaser 2.1 %, Rohasche 10.8 %, Kalzium 2.8 %, Omega-3 Fettsäure 0.8 %, Omega-6 Fettsäure 3.8 %, Taurin 2000.0 mg/kg

 

Was ist gut: Das Katzenfutter ist getreidefrei. Anstelle von Getreide werden Kartoffeln verwendet. Schließlich muss das Futter ja ein Bindemittel enthalten.

Ein Pluspunkt erhält Applaws dafür, dass ihre Produkte ohne GVO (ohne gentechnisch veränderte Organismen) hergestellt werden.

Gesunde Stoffe 

Gesund bedeutet für uns alle “ohne Zusatz von Zucker” . Zucker ist schädlich und hat in Katzenfutter nichts zu suchen. Da es als Geschmacksverstärker dient, wird dieser Zusatz gerne verwendet.

Aber Vorsicht! Das Übergewicht bei Katzen und das Risiko an Diabetes zu leiden, erhöht sich durch den Zucker enorm.

Tierische Öle anstelle von pflanzlichen. Das ist toll gemacht von Applaws. Als Futterhersteller weiß man allzu gut, dass die pflanzlichen Öle nicht gut verträglich sind. Lachsöl wurde hier passenderweise beigefügt.

Keine Kohlenhydrate bedeutet immer gute Verträglichkeit und gute Verdauung. Da Applaws nicht als Billiganbieter auf dem Markt steht, wurde der Verzicht auf Kohlenhydrate als Augenmerk gehalten.

Der Zusatz an Weizen schließt die Kohlenhydrate mit ein. Und das führt meist zu Verdauungsstörungen. Das ständige Miauen darfst du dann deinem Kätzchen nicht übel nehmen. Schließlich macht sie sich ja auf ihre Art und Weise bemerkbar.

Deklaration

Eine offene Deklaration ist genau das, was man sich als Tierbesitzer auf der Futterpackung wünscht. Und das macht Applaws Trockenfutter zu einem guten Produkt. Ein großer Pluspunkt für die Deklaration von mir für Applaws!

Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu namhaften Konkurrenten, stellt mich die Marke sehr zufrieden!

? Fleischanteil

Laut Hersteller bestehen beide Futterarten vorwiegend aus Fleisch. Für mich ist das sehr zufriedenstellend.

Fütterungsempfehlung

Applaws Nassfutter ist ein Ergänzungsfutter und es wird die Fütterung empfohlen:

Bis 3 kg Körpergewicht: 1 Dose pro Tag
3-5 kg Körpergewicht: 2 Dosen pro Tag
mehr wie 5 kg Körpergewicht: 3 Dosen pro Tag

Für das Trockenfutter (Alleinfutter) empfiehlt Applaws diese Fütterung:

1.25 – 3 kg: 20 – 40 g täglich.
3 – 5 kg: 40 – 60 g täglich.
5 – 8 kg: 60 – 100 g täglich.

Die Beweglichkeit, das Alter und das Gewicht spielen eine große Rolle bei der Nahrungsaufnahme unserer Kätzchen. Applwas empfiehlt eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter anzubieten.

Ich empfehle dir, immer den Rat eines Tierarztes einzuholen, um die richtige Menge an Futter optimal zu bestimmen.

Tipp: Zu Anfang kann immer ein Verträglichkeitsproblem auftreten. Eine Mischung aus dem alten und dem neuen Futter, ist als Umgewöhnung für den sensiblen Magen deiner Katze ideal.

Verdauungsstörungen können wirklich zur Qual werden, deshalb empfehle ich, deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.

▶  Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.

So nimmst du die Futterumstellung richtig vor:

TagAlte NahrungNeue Nahrung
1. und 2.Tag75,00 %25,00 %
3. und 4.Tag50,00 %50,00 %
5. und 6. Tag25,00 %75,00 %
Ab dem 7. Tag0,00 %100,00 %

Die ausführliche Angabe finde ich klasse 🙂 Denn je nach Körpergewicht und Alter, erfährst du die konkrete Fütterungsmenge.

Trotz Allem musst du die Beweglichkeit deiner Katze unter Betracht ziehen. Hast du einen faulenzer Typ, überprüfe nach einer Zeit die Gewichtsveränderung. Die Angaben sind nämlich generelle Richtlinien!

Testurteil

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

► Das Futter von Applaws ist ein gesundes Futter mit offener Deklaration. Ausgewachsene oder übergewichtige Katzen können davon bestens profitieren.

► Ist dein Kätzchen kein wahrer Liebhaber von Trockenfutter, könnte der angenehme Geruch dennoch verlockend sein.

► Applaws überzeugt mit seiner hochwertigen Zusammensetzung und den optimalen Inhaltsstoffen. Es ist sehr empfehlenswert!

Eine Alternative

Applaws Katze Schale Thunfischfilet mit Garnelen
  • Aus 100% natürlichen Zutaten
  • Keine tierische Nebenerzeugnisse
  • Ohne künstliche Konservierungsmittel

Stimmt der Gaumen mit dem überwiegenden Inhalt des Hühchenanteils nicht überein? Dann hätte ich genau das Richtige für sie. Der verführerische Geschmack von Fisch könnte eine tolle Alternative sein. 🙂

Reich an Fischanteil und mit sorgfalt produziert. (Als Multipack erhältlich)

Es besteht aus Zutaten wie aufgeführt:

  • 56 % Thunfischfilets
  • 35 % Fischbrühe
  • 5 % Reis
  • 4 % Krabben

Ohne Zusatz von Farb- und Lockstoffe, künstliche Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker. Ein glutenfreies Produkt!

Analytische Bestandteile: Protein 11 %, Ballaststoffe 0,5 %, Rohöl und Fett 1,0 %, Rohasche 1,0 %, Feuchtigkeit 84 %

saftiges Fischfilet mit Krabben: Protein 11 %, Ballaststoffe 0,5 %, Rohöl und Fett 1,0 %, Rohasche 1,0 %, Feuchtigkeit 84 %​

herzhafte Sardine mit Makrele: Protein 11 %, Ballaststoffe 0,5 %, Rohöl und Fett 1,0 %, Rohasche 1,0 %, Feuchtigkeit 86 %​

Geeignet für:

  • Ausgewachsene Katzen
  • Sensible Magen
  • Sorgt für ein starkes Immunsystem
  • Beugt Verdauungsproblemen vor
Artikel Highlights