Du willst wissen, wie gut das Katzenfutter von Anifit wirklich ist? Ich habe mir die beliebteste Nassfuttersorte angesehen und verrate dir hier alles Wichtige über Anifit. Dazu zeige ich dir Alternativen und was du unbedingt beachten solltest.


Vorteile von Anifit
Anifit verzichtet auf Zuckerzusatz und Geschmacksverstärker, was natürlich ein großer Vorteil ist. Künstliche Zusatz sowie Farb- und Aromastoffe sind ebenfalls nicht enthalten. Das Futter ist ohne Mais oder Soja und sehr gut verdaubar. Die hohe Akzeptanz und gute Verträglichkeit sind ebenfalls vorteilhaft. Es enthält kein Tiermehl und auch kein pflanzliches Mehl.
Hier eine kleine Übersicht der Anifit-Produkte:
- Futterart: Nassfutter
- Geschmack: Fleisch, Geflügel, Fisch
- Getreidefrei: Ja
- Glutenfrei: Ja
- Hypoallergen: Ja
- Rassen: Alle Rassen
- Alter: Jedes Alter
Infos zur Marke
► Das Katzenfutter Anifit ist ein Produkt der Provital GmbH.
► Es gibt einen AniFit-Tierhilfe-Verein, der sich speziell für Kleintiere einsetzt. Sie unterstützen Tierhilfe Projekte und helfen somit Tieren in Not.
► Die Herstellung des Produkts findet in Schweden statt.
► Das Unternehmen nimmt keine Tierversuche vor.
► Anifit bietet außer den Nassfutter Sorten auch Nahrungsergänzungen, Snacks und Zubehör an.
Mein Erfahrungsbericht
Bei diesem Produkt beruht mein Erfahrungsbericht auf verschiedenen Produkttests. Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, beruhen diese Bewertungen auf nachweisbaren Kriterien. Dazu gehören die Inhaltsstoffe, die Zusammensetzung und die Deklaration.
Ich habe hierfür das beliebteste Nassfutter von Anifit für dich begutachtet:
- Das Nassfutter „Eismeer Terrine (Hering/ Weissfisch/ Lachs)“ von Anifit
Hauptmerkmale des Futters
WIE VIEL PROZENT FLEISCH IST IM FUTTER ENTHALTEN?
- In diesem Futter stecken ganze 99,7 % Fleisch und Fisch sowie tierische und Fischnebenerzeugnisse. Davon sind 61,9 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (70 % Rind, 30 % Huhn). Der Rest besteht aus 37,8 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (50 % Hering, 33 % Weißfisch, 17 % Lachs).
WELCHE FLEISCH- BZW. FISCHSORTEN GIBT ES?
- Es gibt verschiedene Sorten mit zahlreichen Fisch-, Geflügel- und Fleischarten in Kombinationen: Hering & Lachs, Hering & Weissfisch & Lachs, Lachs & Huhn & Rentier, Lamm & Geflügel, Truthan, Huhn.
Bestmögliche Nahrung für jedes Tier
Dass unsere Kätzchen von Natur aus Fleischfresser sind, ist für Anifit der wichtigste Punkt. Ihre Produkte beinhalten einen Fleisch- beziehungsweise Fischanteil von 90- 99 %. Für eine artgerechte Fütterung ist Anifit eine sehr gute Wahl.
EPA / DHA
EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaensäure) sind Omega-3-Fettsäuren. Diese spielen eine große Rolle in der Ernährung unserer Samtpfoten.
Omega-3-Fettsäuren sind deshalb so wichtig, weil die Darmfunktion davon profitiert. Sie verbessern die Verdaulichkeit des sensiblen Magens und beugen entzündlichen Darmkrankheiten vor.
Leider finde ich bei diesem Futter keinerlei Inhaltsstoffe, die diese Säuren enthalten. Dieser wichtige Bestandteil fehlt im Futter von Whiskas.

Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Inhalt: 61,9 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (70 % Rind, 30 % Huhn), 37,8 % Fisch und Fischnebenerzeugnisse (50 % Hering, 33 % Weißfisch, 17 % Lachs), 0,3 % Mineralstoffe
Verwendete Fleischzutaten: Hühnermuskelfleisch, Rindermuskelfleisch, Rinderleber, Rinderlunge.
Analytische Bestandteile: 8,9 % Rohprotein, 3,9 % Rohöle und -fette, 0,3 % Rohfaser, 1,6 % Rohasche, 84,4 % Feuchtigkeit, 0,24 % Calcium, 0,19 % Phosphor, 0,1 % Natrium, 4 mg/kg Kupfer, 25 mg/kg Zink, 7 mg/kg Mangan
Ernährungsbedingte Zusatzstoffe: Taurin: 600 mg/kg, Vitamin D3: 100 IE/kg
Was ist gut: Der Inhalt von Muskelfleisch ist für die Ernährung wichtig. Aber Schlachtnebenprodukte sind ebenso wichtig wie Muskelfleisch. Unsere Samtpfoten fressen ihre Beute schließlich mit Haut und Fell.
Triffst du unter den Inhaltsstoffen auf Schlachtnebenprodukten, denke daran: Solange die prozentuale Einteilung nicht mehr als Muskelfleisch ist, ist das völlig OK.
➡ Ansonsten entgehen deiner Katze wichtige Nährstoffe, die sie für ein gesundes Leben braucht.
Vitamin D3 sorgt für den Stoffwechsel und stärkt die Knochen.
Taurin ist ein wichtiger Bestandteil, der in Futter nicht fehlen darf. Es beugt vor viele Krankheiten vor. Erblindung ist die häufigste Krankheit, die bei einem Taurinmangel vorkommt.
Gesunde Stoffe
Zucker ist ein Geschmacksverstärker, den wir in Katzenfutter nicht sehen möchten. Denn nicht nur für uns Menschen ist es schädlich. Der Körper der Katze neigt dadurch zu Übergewicht.In den späteren Lebensjahren ist es deshalb nicht erstaunlich, wenn deine Katze an Diabetes leidet.Also, Finger weg von zuckerhaltigen Produkten!
Anifit achtet bei der Herstellung ihrer Produkte darauf, dass weder Zucker noch Konservierungsstoffe im Futter enthalten sind. Das finde ich spitze!
Getreidemehl ist ein weiterer Inhalt, der der Verdauungsfunktion der Katze nicht gut tut. Dass zu viel Getreidemehl in einem Futter steckt, merkst du meistens an extrem viel Kot und Durchfall.
▶ Anifit ist absolut getreidemehlfrei und hat diesen Füllstoff gar nicht in der Produktion verwendet. Auch klasse gemacht!
Deklaration
Eine offene Deklaration ist genau das, was ich mir bei den Tests wünsche. Bei diesem Produkt wurde mit dem Verbraucher genauesten geteilt, was es enthält.
➡ So kannst du bestens nachvollziehen, was deine Katze in welcher Menge bekommt.
Die Transparenz für den Verbraucher ist das Wichtigste. Im Vergleich zu den Konkurrenten, stellt mich Anifit sehr zufrieden!
? Fleischanteil
► Laut Hersteller besteht dieses Produkt aus 99 % Fleisch und Fisch. Mehr geht kaum. Für mich ist das sehr zufriedenstellend. Je höher der Fleischanteil eines Futters ist, desto qualitätsreicher ist es.
Was von Anifit auch gut gemacht ist, ist die offene Angabe darüber, welche Fleischnebenprodukte verwendet wurden.
Fütterungsempfehlung
Die Angabe ist akzeptabel, wenn ich davon ausgehe, dass ich eine ausgewachsene normalgewichtige Katze füttere. Auf der Verpackung ist angegeben, dass das Futter jeder Altersklasse entspricht.
Basis ist das normale Körpergewicht der ausgewachsenen Katze
Gewicht der Katze | Tagesbedarf |
bis 3 kg | 200 g |
3,5- 7 kg | 400 g |
7- 14 kg | 800 g |
▶ Vergiss nicht, die Angabe ist immer eine Empfehlung. Es sind also meist generelle Richtlinien!
Achte bitte auf die Beweglichkeit deiner Katze! Dein Tierarzt kann dich auch bestens beraten, wenn es um die richtige Fütterungsmenge geht!
Ich empfehle dir, immer den Rat eines Tierarztes einzuholen, um die richtige Menge an Futter optimal zu bestimmen.
Tipp: Zu Anfang kann immer ein Verträglichkeitsproblem auftreten. Eine Mischung aus dem alten und dem neuen Futter, ist als Umgewöhnung für den sensiblen Magen deiner Katze ideal.
Verdauungsstörungen können wirklich zur Qual werden, deshalb empfehle ich, deine Katze ganz langsam an das neue Futter zu gewöhnen.
▶ Anhand der unten aufgeführten Tabelle kannst du sehen, wie das Mischverhältnis aussieht.
So nimmst du die Futterumstellung richtig vor:
Tag | Alte Nahrung | Neue Nahrung |
1. und 2.Tag | 75,00 % | 25,00 % |
3. und 4.Tag | 50,00 % | 50,00 % |
5. und 6. Tag | 25,00 % | 75,00 % |
Ab dem 7. Tag | 0,00 % | 100,00 % |
Testurteil
BILD | PRODUKT | GESCHMACK | ||
---|---|---|---|---|
Top Empfehlung | Top Empfehlung | Anifit Eismeerterrine |
| PREIS PRÜFEN |
► Das Anifit Nassfutter ist ein gut verträgliches Futter. Der Fischinhalt deckt die Bedürfnisse an Omega-3-Fettsäuren bestens ab.
► Das Unternehmen arbeitet mit Sorgfalt und vermeidet den Zusatz von Geschmacksverstärker, Getreide und künstliche Zusatzstoffe. Das macht das Anifit Nassfutter besonders qualitätsreich.
► Ich kann das Nassfutter von Anifit nur empfehlen. Der hohe Fisch- und Fleischanteil ist toll!
Eine gute Alternative:
Bevorzugt deine Katze eher Fleisch als Fisch? Dann habe ich hier das richtige von Anifit. Es besteht aus Huhn, Truthahn und Rind. Natürlich hat auch dieses Futter einen sehr hohen Fleischanteil, damit eine artgerechte Fütterung gewährleistet wird.
Folgenden Inhalt findest du in dieser Mahlzeit: 99,2 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (71 % Huhn, 14 % Truthahn, 15 % Rind), 0,6 % Mineralstoffe, 0,2 % Tomate, Prise Knoblauch.
Verwendete Fleischzutaten: Truthahnmuskelfleisch, Hühnermuskelfleisch, Rindermuskelfleisch, Rinderlunge, Hühnerleber, Hühnermagen.
Analytische Bestandteile:10,7 % Rohprotein, 8,8 % Rohöle und -fette, 0,3 % Rohfaser, 3,4 % Rohasche, 77,6 % Feuchtigkeit, 0,36 % Phosphor, 0,41 % Calcium, 0,3 % Natrium, 2,3 mg/kg Kupfer, 24 mg/kg Zink, 4 mg/kg Mangan.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Taurin: 600 mg/kg, Vitamin D3: 100 IE/kg
Geeignet für:
- Katzen jeder Altersklasse
- Sensible Magen
- Beugt Verdauungsproblemen vor